ALG nach einer Scheidung

Gelöst
SACH - 3 Feb 2012 à 14:47
 SACH - 7 Feb 2012 à 17:01
Guten Tag,
meine Eltern haben vor Kurzem sich scheiden lassen. Meine Mutter ist neulich eine ALG- Empfängerin .Sie hatten sich bei der Eheschließung zur Gütergemeinschaftsordnung beschlossen.
Sollte sie jetzt Gelder/ die Hälfte der Wohnung von meinem Vater bekommen (er ist ein reicher Typ), wird sie kein ALG beziehen dürfen ?
Im Namen meiner Mutter bedanken wir uns für eures Lesen.
L.G

1 Antwort

Donia Tabboubi Beiträge 1406 Mitglied seit Montag 10 Oktober 2011 Status Mitglied Zuletzt online: 3 Juni 2022 184
7 Feb 2012 à 10:39
Hallo!
". Existenzminimum des unterhaltsberechtigten Ehegatten einschließlich des trennungsbedingten Mehrbedarfs in der Regel:
2. falls nicht erwerbstätig: 770 EUR

VI. Monatlicher notwendiger Eigenbedarf des Ehegatten, der in einem gemeinsamen Haushalt mit dem Unterhaltspflichtigen lebt, gegenüber nicht privilegierten volljährigen Kindern oder nachrangigen (geschiedenen) Ehegatten: unabhängig davon, ob erwerbstätig oder nicht erwerbstätig: 800 EUR "
Quelle: http://www.familienrecht-heute.de/kindesunterhalt/duesseldorfer-tabelle-berechnung.html
Danke schön , dass du so schnell geantwortet hast))
Lieben Gruß